... lebt aus dem betrachtenden Lesen der Schrift und versucht, im Hören auf das Wort Gottes Impulse für das eigene Leben zu gewinnen. Sie kann allein oder gemeinschaftlich geübt werden. Nebem dem gründlichen Lesen gehören Gebet, Kontemplation/Stille und eine achtsame Lebensweise zu dieser Form.
Die Lectio Divina ist eine alte und gleichzeitig wiederentdeckte Form, die Bibel zu lesen. Ihre Stufen oder Schritte (Lesen - Bedenken - Beten - in Stille vor Gott da sein - anders leben) werden eingeübt. Das Ziel dieses Übungsweges ist es, die Bibel so zu entdecken und zu lesen, dass sie zur lebendigen Quelle der Gottesbeziehung wird. Im Mittelpunkt stehen die Vielzahl und Vielfalt von Beobachtungen und Resonanzen, die der Text bei den Lesenden hervorruft.
Um den Einstieg zu diesem Übungsweg zu erleichtern beginnen wir mit einem Buch von dem Benediktiner Bruder David Steindl-Rast: "Orientierung finden: Schlüsselworte für ein erfülltes Leben" - Wie können wir in einer rasch ändernden Welt Halt finden?
jeden Donnerstag um 15.00 Uhr (Dauer 1 Stunde)
freiwillige Spende
Treffpunkt bei Tiedge GmbH, Holzweg 2c, 39326 Groß Ammensleben.
Geld kann als vieles gesehen werden. Es wird oft als Tauschmttel bezeichnet. Im innersten Kern kann man Geld verstehen als ein sprachliches Werkzeug zum Ausdruck von Wert oder einfach Dankbarkeit, gegenüber jemand anderem.